Sie kennen das sicher auch: Die Urkunden sollen gleich nach den Bundesjugendspielen verteilt werden. Sie brauchen vielleicht noch eine Note für den Sportunterricht. Und bei der Veranstaltung sollen sich Ihre Schüler für das Deutsche Sportabzeichen qualifizieren können.
Das Programm BJSp unterstützt Sie bei Ihren Bundesjugendspielen für die Leichtathletik im Schuljahr 2022/23. Mit der Software lassen sich die Leistungen Ihrer Schüler erfassen, berechnen und nach verschiedenen Kriterien auswerten wie z.B.:
![]() |
Wettkampf |
![]() |
Klasse und Riegen |
![]() |
Geschlecht, Jahrgang oder Alter |
![]() |
Punkte für Disziplinen oder Gesamtpunkte |
![]() |
Deutsches Sportabzeichen |
![]() |
Urkunden und Noten |
So ermitteln Sie die Schul-, Klassen-, Riegen- und Jahresbesten Ihrer Bundesjugendspiele im Handumdrehen. Sie drucken Ihre Urkunden und erstellen nebenbei auch die Berichterstattung an Ihre Schulbehörde. Die Software zeigt Ihnen, ob ein Schüler mit seinen Leistungen die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen (Stand: 1.1.2021) erfüllt und Sie können Einzel- sowie Gruppenprüfkarten drucken.
BJSp ist einfach und intuitiv zu bedienen. Außer einem Windows-Betriebssystem setzt das Programm keine andere Software voraus.
Leider müssen wir Ihnen aber auch mitteilen, dass dieses Programm Ende 2023 eingestellt wird. Wir bedanken uns für Ihre langjährige Treue. Diese Webseite wird dann ebenfalls vom Netz genommen.